• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

camping

Camping in Portugal: Ein ausführlicher Leitfaden

Camping in Portugal: Ein ausführlicher Leitfaden​

Portugal, mit seiner atemberaubenden Vielfalt von Landschaften und Kulturen, bietet ein unvergleichliches Erlebnis für alle Camping begeisterten. Die reichen Traditionen, die köstliche Küche und die warme Gastfreundschaft der Portugiesen, kombiniert mit der natürlichen Schönheit des Landes, machen es zu einem perfekten Ziel für Camper. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch die besten und beliebtesten Campingregionen in Portugal und gibt Ihnen wertvolle Informationen für Ihr nächstes Abenteuer.

Die Algarve

Die Algarve, Portugals südlichste Region, ist berühmt für ihre goldenen Strände, malerischen Fischerdörfer und das ganzjährig angenehme Klima. Mit einer Reihe von erstklassigen Campingplätzen ist die Algarve der perfekte Ort, um das Outdoor-Leben zu genießen.
  1. Camping Turiscampo: Einer der am besten ausgestatteten Campingplätze in der Region, mit exzellenten Einrichtungen, einschließlich Schwimmbädern, Restaurants und einem Fitnessstudio. Link zur Webseite
  2. Camping Alvor: Dieser Campingplatz bietet direkten Zugang zu einem der schönsten Strände der Algarve und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Naturschutzgebiete zu erkunden. Link zur Webseite
  3. Camping Ria Formosa: Mit seiner Lage am Rande des gleichnamigen Naturparks ist dieser Campingplatz ein Paradies für Natur- und Vogelbeobachtungsbegeisterte. Link zur Webseite
  4. Camping Quinta do Paraíso: Ein kleiner und ruhiger Campingplatz, der sich perfekt für einen entspannten Urlaub eignet. Link zur Webseite
  5. Orbitur Sagres: Dieser Campingplatz liegt in der Nähe des historischen Leuchtturms von Sagres und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die westliche Algarve zu erkunden. Link zur Webseite

Zentralportugal

Zentralportugal ist eine Region voller Kontraste, mit historischen Universitätsstädten, üppigen Weinbergen und beeindruckenden Berglandschaften. Hier finden Sie einige der besten Campingplätze des Landes.
  1. Camping Quinta das Cegonhas: Dieser Campingplatz liegt im Herzen des Naturparks Serra da Estrela und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge. Link zur Webseite
  2. Camping Toca da Raposa: Ein kleiner, familienfreundlicher Campingplatz mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Naturerlebnissen. Link zur Webseite
  3. Camping Serpins: Dieser Campingplatz liegt in der malerischen Landschaft der Serra da Lousã und bietet hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken. Link zur Webseite
  4. Camping Pelinos 77: Ein idyllischer Campingplatz in der Nähe der historischen Stadt Tomar, bekannt für ihre Tempelritterburg und das Convento de Cristo. Link zur Webseite
  5. Camping Vale Paraíso Natur Park: Inmitten eines Kiefernwaldes gelegen, ist dieser Campingplatz der perfekte Ort, um die atemberaubende Küstenlandschaft von Nazaré zu erkunden. Link zur Webseite

Nordportugal

Nordportugal, mit der pulsierenden Stadt Porto und den terrassierten Weinbergen des Douro-Tals, bietet eine Fülle von Campingmöglichkeiten.
  1. Camping Orbitur Canidelo: Mit seiner Lage an der Küste, nur wenige Kilometer von Porto entfernt, ist dieser Campingplatz ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Link zur Webseite
  2. Camping Ponte das Três Entradas: Dieser Campingplatz liegt am Zusammenfluss von drei Flüssen und ist ein Paradies für Wassersportbegeisterte. Link zur Webseite
  3. Camping Vidoeiro Geres: Inmitten des Nationalparks Peneda-Gerês gelegen, bietet dieser Campingplatz direkten Zugang zu einigen der besten Wanderwege der Region. Link zur Webseite
  4. Camping Cepo Verde: Ein öko-freundlicher Campingplatz in der atemberaubenden Landschaft des Naturparks Montesinho. Link zur Webseite
  5. Camping Lima Escape: Dieser Campingplatz bietet sowohl traditionelle Stellplätze als auch moderne "Glamping"-Zelte inmitten der unberührten Natur des Nationalparks Peneda-Gerês. Link zur Webseite

Camping in Lissabon

Die Region Lissabon, die die pulsierende Hauptstadt Portugals und ihre Umgebung umfasst, bietet eine faszinierende Mischung aus urbanem Leben und natürlicher Schönheit. Mit mehreren hervorragenden Campingplätzen in der Region können Sie das Beste aus beiden Welten genießen.
  1. Lisboa Camping & Bungalows: Dieser Campingplatz bietet die Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig in der Nähe des Stadtzentrums von Lissabon zu sein. Link zur Webseite
  2. Camping Orbitur Costa da Caparica: Nur einen Steinwurf von einem der besten Strände in der Umgebung von Lissabon entfernt, ist dieser Campingplatz ideal für Sonnenanbeter und Surfer. Link zur Webseite
  3. Camping Orbitur Guincho: Dieser Campingplatz liegt an der Küste in der Nähe des Surferparadieses Cascais und ist ideal, um die Region Lissabon zu erkunden. Link zur Webseite
  4. Camping Fetais: Etwas außerhalb der Stadt gelegen, bietet dieser Campingplatz Ruhe und Entspannung inmitten von Pinienwäldern. Link zur Webseite

Camping im Alentejo

Das Alentejo, das oft als die "Seele" Portugals bezeichnet wird, ist eine Region von atemberaubender natürlicher Schönheit, reicher Kultur und unberührter Ruhe. Hier finden Sie einige der friedlichsten und malerischsten Campingplätze des Landes.

  1. Camping Zmar Eco Experience: Dieser umweltfreundliche Campingplatz bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Aktivitäten, die auf Nachhaltigkeit und Naturerlebnis ausgerichtet sind. Link zur Webseite
  2. Camping Alentejo: Ein kleiner, familiär geführter Campingplatz, der sich perfekt für einen ruhigen und entspannenden Urlaub eignet. Link zur Webseite
  3. Camping Rosário: Dieser Campingplatz liegt am Ufer des Flusses Guadiana und bietet fantastische Möglichkeiten zum Angeln, Schwimmen und Bootfahren. Link zur Webseite
  4. Camping Villa Park Zambujeira: Dieser Campingplatz liegt in der Nähe des charmanten Dorfes Zambujeira do Mar und bietet einfachen Zugang zu einigen der schönsten Strände des Alentejo. Link zur Webseite

Wildes Camping in Portugal

In Portugal ist wildes Camping, das heißt das Aufschlagen von Zelten oder das Parken von Wohnmobilen außerhalb von ausgewiesenen Campingplätzen, gesetzlich verboten. Zuwiderhandlungen können mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden. Es gibt jedoch zahlreiche offizielle Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze, die eine hervorragende Infrastruktur und eine Vielzahl von Einrichtungen bieten. Zudem gibt es in Portugal sogenannte "Serviço Área de Recepção Autocaravanas" oder kurz ARA's, wo Wohnmobile parken und übernachten können. Diese Plätze bieten oft grundlegende Dienstleistungen wie Abwasserentsorgung und Frischwasserversorgung.

Fazit

Ob Sie nun die malerischen Strände der Algarve, die historischen Städte und die beeindruckenden Berge von Zentralportugal oder die reiche Kultur und die atemberaubenden Landschaften von Nordportugal erkunden möchten, Sie werden sicher einen Campingplatz finden, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Es ist wichtig, die lokalen Regeln und Vorschriften zu respektieren und immer auf offiziellen Campingplätzen zu übernachten. Mit ein wenig Planung und Vorbereitung kann Ihr Campingurlaub in Portugal zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
  1. I

    Campingplatz nahe Porto

    Wir wollen im Juni Porto besuchen und dazu zwei bis drei Tage mit unserem Camper stadtnah stehen. Kennt jemand einen ruhigen, sauberen Platz, von dem man mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt fahren kann?
  2. M

    Frage Anreise 20.02. - Meldeadresse auf Campingplatz + Kontakte

    Hallo, ich bin 61 Jahre alt und trete am 25.02.in Portugal/Lissabon eine neue Arbeit an. Anreisen werde ich am 20.02. Vorläufig werde ich in einer WG wohnen. Mein Mann soll allerdings in den nächsten Monaten nachkommen und wir würden dann gerne auf einem Campingplatz wohnen (WoMo vorhanden)...
  3. N

    Suche Kontakt/Infos bzgl. Auswandern und Wohnwagencamping in Portugal

    Hallo! Wir - vierköpfige Familie - sind aktuell am Planen uns in Portugal nächstes Jahr um zu sehen um uns dort langfristig eine zweite Existenz aufzubauen. Wir werden ab Mitte März bis Mitte Juni mit unserem Wohnwagen das Land bereisen um Land und Leute kennenzulernen und Möglichkeiten...
  4. N

    Hallo, vierköpfige Familie will nach Portugal

    Hallo! Wir - vierköpfige Familie - sind aktuell am Planen uns in Portugal nächstes Jahr um zu sehen um uns dort langfristig eine zweite Existenz aufzubauen. Wir werden ab Mitte März bis Mitte Juni mit unserem Wohnwagen das Land bereisen um Land und Leute kennenzulernen und Möglichkeiten...
  5. J

    Zelten an der Algarve

    Hallo zusammen, mein Freund und ich werden im August / September zwei Wochen in Portugal verbringen. Dabei ist der Plan, nach ein paar Tagen in Lissabon von dort aus die Algarve entlang bis nach Faro zu fahren. Dafür haben wir 9 Tage Zeit. Unterwegs wollen wir auf schönen Camping-/Zeltplätzen...
  6. B

    Hilfe bei Campingplatz gesucht

    Hallo zusammen, Wir planen mit unserer dann 6 Monate alten Tochter den September und Oktober mit unsrem Wohnmobil in Portugal zu verbringen. Da wir keine Lust haben mit der kleinen nur auf der Straße zu sein, sind wir auf der Suche nach Campingplätzen, auf denen wir gerne auch mal eine Woche...
  7. Portugal-News

    News Camping Portugal 2018

    Haben Sie vor in diesem Jahr in Portugal Urlaub zu machen? Falls Sie mit dem Zelt oder Caravan in den Südwesten Europas zu reisen und eher zu den Individualtouristen gehören, ist der eben neu erschienene Campingführer Camping Portugal 2018 vielleicht … You must be registered for see element...
  8. E

    Campen ohne Auto In Portugal - wo sind die richtigen Plätze?

    Hallo liebe Portugalenthuisasten, ich habe mich schon auf deiser Seite etwas schlaugemacht und auf Campingseiten im Internet. Aber ich habe doch noch nicht wirklich den Durchblick! Ich fliege mit meiner Freundin am 11.9. (ja schon so bald) für vier Wochen nach Faro. Wir haben leider keinen...
  9. Sinoline

    Roadtrip und Camping

    Hallo ihr lieben, eine Freundin und ich planen für Ende September/Anfang Oktober einen Roadtrip von Porto nach Faro. Am besten an der Küste und keine Maut. Ist dies machbar? Könnt ihr gute Campingplätze empfehlen wo man Zelten kann? Danke für eure Hilfe
  10. carolibi

    Bus zwischen Melides und Praia da Galé

    Hallo an alle, ich möchte im September Urlaub an der Alentejo-Küste, genauer am Praia da Galé machen. Leider habe ich kein Auto und will auch keins mieten, weil das zu teuer wird. Ich komme also aus Lissabon mit dem Zug und fahre bis Grândola, von dort mit dem Bus nach Melides, und ab da finde...
  11. S

    Frage Backpacking - Unterkunft (Camping oder Hostels)

    Oi ihr lieben, wir wollen im September für 2-3 Wochen an der Küste entlang Urlaub machen und es ist unser erster Trip nach Portugal. Doch wir sind uns unsicher, welche die beste Übernachtungsoption für uns ist. Da wir nicht mit einem Auto unterwegs sind, sollten die Camping-Plätze gut erreichbar...
  12. S

    Erster Urlaub in Portugal - Route und Stellplätze für Wohnmobil oder Zelt gesucht

    Hallo, wir haben 4 Wochen Zeit und möchten mit dem Auto bis nach Portugal fahren. Entweder mit einem (gemieteten) Wohnmobil oder im eigenen Auto mit Zelt. Ein bisschen habe ich hier im Forum schon gelesen. Geplant waren zunächst nur Stopps in Andalusien, jetzt habe ich aber gelesen, das Avignon...
  13. Portugal-News

    News Camping Portugal 2017

    Portugal ist als Reiseland mehr und mehr „en vogue“. Falls Sie auch vorhaben, in diesem Jahr in den Südwesten Europas zu reisen und eher zu den Individualtouristen gehören, ist der eben neu erschienene Campingführer Camping Portugal 2017 vielleicht interessant. Das … You must be registered for...
  14. P

    Deutsches Wohnmobil in Portugal?

    Hallo zusammen, Wir ziehen in wenigen Wochen für 18 Monate nach Portugal, unseren Hauptwohnsitz behalten wir in Deutschland. Wir haben länger überlegt uns ein Wohnmobil zu kaufen damit wir in Portugal mobil sind, das wäre für uns die schönste Art zu reisen. Jedoch schrecken uns die...
  15. Sauger

    Frage Wie ist das in Portugal: Wohnmobil an der Straße, auf Parkplatz?

    Hallo Gemeinde, nun habe ich gestern eine erschreckende Nachricht gelesen. Das Wild campen bzw. das abstellen von Womos wird mittlerweile mit bis zu 2400,- Euro bestraft!!!??? Stimmt das, wer hat hier ne Ahnung darüber! Meine letzte Information besagt, das wenn man auf einem Parkplatz...
  16. P

    Suche alte Wohnwagen

    Hallo zusammen Für unseren zahlreichen Besuch aus Deutschland und er Schweiz über Weihnachten und Silvester suchen wir 3 Wohnwagen die wir bei uns auf dem Gelände aufstellen können. Entweder alt, gerade noch fahrtüchtig und geschenkt, günstig verkauft oder günstig gemietet. Wie genau die...
  17. R

    Frage Spontaner Roadtrip von Faro nach Porto

    Hallo liebe Alle, ich bin auf dieses wunderbare Forum gestoßen und wittere hier meine Chance, Antworten auf meine Fragen zu bekommen, und vielleicht könnt ihr mir ja hilfreiche Tipps geben! Nächste Woche Freitag (2.9.) geht es sehr spontan für mich und meinen Freund nach Portugal. Hinflüge...
  18. G

    Roteiro Campista, Campingführer, Zelten im Norden

    Salut, leider ist bei meiner Bestellung des Roteiro Campista etwas schief gelaufen und nun wird uns die angedachte Zeltbibel für Portugal nicht mehr rechtzeitig erreichen. Also frage ich mich, ob es das gute Stück auch in Portugal zu erstehen gibt? Will heißen, im Buchladen oder gar...
  19. M

    Motorradtreffen in Faro 2016

    Nur noch 10 x Schlafengehen, dann ists wieder soweit: zum 35sten x findet in Faro wieder das Mototreffen statt und zwar vom 14. bis zum 17. Juli. Also Karre putzen und Schlafsack und Zelt hinten aufzurren,freu freu. Für alle, die während diesen 4 Tagen zum Flughafen müßen: mindestens 2 Std...
  20. J

    Maut, reservieren, Handy: Fragen zur Camping-Rundfahrt

    Guten Abend, Wir (2 Mädels 3 Jungs, alles Jugendliche) machen im Sommer gerne eine Rundfahrt durch Portugal mit dem Zelt (Geländewagen mir Dachzelt und ein normales Zelt). Die Route ist soweit geplant aber bleiben noch ein paar Fragen offen. 1) Muss man die Campingplätze im voraus reservieren...
Zurück
Oben