• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Cowgirl

Amigo
Teilnehmer
Hallo,
so ganz allmählich nimmt unsere Portugal-Reise Form an. Wird ja auch Zeit, denn es soll ja schon im Mai losgehen ;)
Wir haben uns nun grob für folgende Route entschieden:

1. Porto (3 Ü)
2. Douro-Tal (2 Ü)
3. Nazare (2 Ü)
4. Lissabon (3 Ü)
5. Evora (1 Ü)
6. Carvoeiro (7 Ü), Rückflug ab Faro

Bei einigen Stationen sind wir noch unschlüssig, so dass ich auf Tipps von euch hoffe:

zu 2.: Wo im Douro-Tal bzw. mit gutem Blick auf dieses sollte man übernachten? Uns geht's hauptsächlich um eine gute Aussicht. Wobei gutes Essen auch nicht zu verachten wäre ;)
zu 3.: Lieber Nazare oder doch Peniche? Oder hat jemand einen "Geheimtipp" an der Küste?
zu 5.: Lohnen sich Evora und das Alentejo? Oder sollten wir von Lissabon lieber die Küste abwärts fahren und ggf. dort noch irgendwo (wo?) eine Nacht verbringen? Oder stattdessen lieber 1 Nacht mehr in Lissabon? Was meint ihr?

Die Anzahl der Nächte in Carvoeiro ist übrigens fix. Von dort aus werden wir dann noch einige Tagesausflüge unternehmen (Faro, Sagres, Monchique ...).

Ich weiß, die Tour klingt ehrgeizig, aber wir würden halt gerne möglichst viel sehen von diesem schönen Land. Verkehrsmittel wird dabei ein Mietwagen werden - auch wenn der scheinbar ganz schön teuer werden wird.
Über eure Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.

Beste Grüße und herzlichen Dank im Voraus!
 
zu 5.: Lohnen sich Evora und das Alentejo? Oder sollten wir von Lissabon lieber die Küste abwärts fahren und ggf. dort noch irgendwo (wo?) eine Nacht verbringen? Oder stattdessen lieber 1 Nacht mehr in Lissabon? Was meint ihr?
Ich würde, aber da bin ich parteiisch sozusagen, eher die Küstenroute wählen. Evora ist nett, aber letztlich eben auch ein "altes Gemäuer". Der Naturpark hat dagegen sehr viele schöne Natur und auch hübsche Dörfer zu bieten. Zum Übernachten schlage ich unbedingt Odeceixe vor, aber in Milfontes ist es auch nett, Zambujeira mag ich nicht so. Anregungen gibt es hier: Das Ergebnis der Suchanfrage: costa vicentina | Das PortugalForum und schaut wegen der Unterkünfte hier nach oder bei Airbnb, da gib es eine Menge. Im Mai sollte es aber auch, wenn nicht ein Feiertag ist, glaube ich aber nicht, die Feiertage sind etwas später, kein Problem sein, spontan was zu mieten.
Kai
 
Hi Cowgirl,
also ich mag alte Gemäuer:)! Vielleicht lasst ihr es einfach offen , schaut wonach euch in dem Moment ist (aktuelles Wetter?) und bucht diese eine Übernachtung spontan (geht ja mittlerweile Dank Internet und den entsprechenden Seiten auch ohne portug Kenntnisse gut) Wenn es dann nicht DIE Unterkunft ist, sollte das bei einer Nacht zu verschmerzen sein. Die gewählte Landschaft/ Kultur bleibt ja dieselbe.

Für den Douro hatte ich schon ein paar mal den Tipp "Casa Cimeira" in Valenca do Douro gegeben. (u.a. 4 Wochen Portugal mit zwei kleinen Kindern (4 und 2 Jahre alt) von Porto nach Faro im nächsten Juni
Porto-Algarve-Lissabon: Tipps für Traumreise geucht!)
Wir waren bisher 6 Mal für ein paar Tage zu Gast. Die Bewertungen sprechen für sich:liebe:

LG iris

Blick vom Haus
DSC07673.JPG


Seitental (Torto?) in der unmittelbaren Nähe
DSC07955.JPG

(fußläufig)
DSC08038.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Nazaré fallen lassen. Dafür nach dem Lissabon-Aufenthalt morgens nach Évora fahren, sich ein Paar Stunden in dieser überaus nette und kulturhistorisch interessante Stadt treiben lassen. Dann nachmittags weiter zum Convento de São Paulo und dort 3 Tage in einer wundervollen ruhigen Umgebung mit tollem Essen und Weinen verbringen. Vila Viçosa, Estremoz oder Reguengos kann man -muss man nicht-
schnell erreichen. Danach über Beja, Castro Verde, Ourique und dann weiter auf der IC 1 bis zur Ausfahrt S.B de Messines/Silves. Von dort 16 km nach Silves und die letzte etwa 15 km nach Carvoeiro. Portugal pur !
Johan
 
Ich würde vorschlagen, oder wenn ihr Naturfreunde seid, den .

Im Dourotal hat mir die Route zwischen Peso da Régua und Pinhão gefallen. Siehe auch hier:


Im Alentejo (Landesinneren) empfehle ich , oder . Wenn ihr lieber an die Küste wollt, vielleicht weil ihr Naturfreunde seid, dann die Küste zwischen Vila Nova de Milfontes und Zambujeira do Mar. Siehe auch hier:


Es gibt noch mehr schöne Ecken, aber das schafft man nicht in 14 Tagen...

Ein paar Fotos von mir ist hier zu sehen:
 
Hallo,

ganz schön ambitionierter Plan!

Im Douro-Tal vielleicht hier absteigen:
ArsDurium Douro in Cinfães

Mietwagen (one-way Miete, economy) dürfte so um 250 € für 18 Tage kosten. Geht doch eigentlich.

LG
Henning
 
Wow, Danke für eure tollen und ausführlichen Antworten! Ich bin begeistert! Ich werde wohl erst morgen abend dazu kommen, dass alles in Ruhe zu sichten. Dann melde ich mich wieder.
Viele Grüße!
Mietwagen (one-way Miete, economy) dürfte so um 250 € für 18 Tage kosten. Geht doch eigentlich.
... öhm, inkl. SB-Reduzierung? Das billigste was ich gefunden hatte lag glaube ich bei knapp 500 €. War allerdings auch eine Klasse größer als Aygo und Co. ;)
 
Wow, Danke für eure tollen und ausführlichen Antworten! Ich bin begeistert! Ich werde wohl erst morgen abend dazu kommen, dass alles in Ruhe zu sichten. Dann melde ich mich wieder.
Viele Grüße!

... öhm, inkl. SB-Reduzierung? Das billigste was ich gefunden hatte lag glaube ich bei knapp 500 €. War allerdings auch eine Klasse größer als Aygo und Co. ;)
Hallo,

ich hab mal 10. - 28 Mai. OPO - FAO eingegeben. Inkl. SB-Reduzierung für nen economy : 345 €. Und das ginge vielleicht morgen noch mal 10 - 15 € günstiger.

LG
Henning
 
So, jetzt habe ich mir eure verschiedenen Vorschläge alle mal ein bisschen näher angeschaut. Ergebnis: Wir müssen den Urlaub wohl auf 6 Wochen ausdehnen, um alles anschauen zu können :-D. Ne, mal im Ernst: Wir können uns noch nicht entscheiden, ob wir südlich von Lissabon die Küstenroute nehmen, oder mitten durchs Land fahren sollen. Beides sieht total interessant aus. Vielleicht entscheiden wir tatsächlich spontan.
Zur Not können wir ja von Carvoeiro aus das jeweils andere noch mal in einem Tagesausflug anfahren.

@ Iris: Casa Cimeira im Douro-Gebiet sieht sehr nett aus und hat ja super Bewertungen. Das fassen wir mal ins Auge.

Kann man auf die Küste nördlich von Lissabon wirklich verzichten, also Nazare oder Peniche tatsächlich weglassen und dafür lieber die Südwestküste oder halt das Landesinnere (wie von Sir locra vorgeschlagen) länger machen?
 
Ich sehe Nazaré/Peniche eher für einen 2. Trip nach Portugal . In deiner vorgestellten Route gibt es bis auf 'Douro' nur Küstenorte (ja,ja ich weiss Lisboa und Porto liegen nicht direkt am Meer, aber schon ganz nah !). M.E. wäre nach Lisboa mal ein Paar Tage Ruhe angesagt um nicht völlig gestresst und so richtig urlaubsreif in Carvoeiro anzukommen.
Convento de São Paulo bei Reguengos ist nur ein Vorschlag. Es gibt hier im Baixo Alentejo weitere ganz tollen, kleinen Hotels wo man sich gut erholt von dem Grossstadt-Stress und sich vorbereiten kann auf die quirlige Algarve.
Johan
 
Zurück
Oben