• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mobiles Internet in Portugal

AW: Mobiles Internet in Portugal

Ja, das ist eine gute Sache: "Vodafone Vita Net Prepaid" (14,95 Euro) - und zu beachten ist der Tipp:
"dass das Nachladen von 5 EUR nur möglich ist, wenn man noch ein Guthaben hat. Also, wenn die gebuchten Tage noch nicht abgelaufen sind. Ansonsten kann man nur jeweils mindestens 10 EUR nachladen. Dafür bekommt aber nicht 10 sondern 12 Tage für 10 EUR."

Was ziemlich konfus ist ...
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

Mal ein paar laienhafte Fragen dazu, bitte nicht gleich auslachen...

1. Kann ich eine in Portugal gekaufte SIM Card in einem in D gekauften Internetstick verwenden?

2. Bekomme ich die Software für die Verbindung gleich mit und ist die einfach zu installieren?
3. Kann ich diese SIM Card auch in meinem (deutschen) Handy (ohne SIM Lock) verwenden?

4. Welcher Provider ist zu empfehlen für Wenigsurfer bzw -telefonierer. Es geht mir darum im Urlaub mal ein paar Infos aus dem Netz zu holen, oder mal ein Hotel o.ä. anzurufen, mehr nicht.

Danke für evtl Antworten
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

Hallo Urlaubsfreunde Spaniens und Portugals,

habe bei meiner Suche nach einem günstigen Weg auch unterwegs und mobil online zu bleiben und meine tägliche Post zu erledigen folgenden spanischen Anbieter gefunden.

MASmovil internet
Geboten wird eine 3.5 G Internetverbindung per SIM mit DSL 200 Geschwindigkeit.
Da es eine Prepaid Variante gibt ohne Vertragsbindung mit 5 Cent/MB, halte ich MASmovil für günstig und flexibel.

Habe mir Karte in Deutschland besorgt und auf Gran Canaria getestet. Ich war sehr zufrieden. Gutes Netz von AMENA mit 251 kByte/s download.



Kann mir jemand eine ähnlich günstige Prepaid Lösung für Portugal empfehlen?

Danke
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

Ja, das ist eine gute Sache: "Vodafone Vita Net Prepaid" (14,95 Euro) - und zu beachten ist der Tipp:
"dass das Nachladen von 5 EUR nur möglich ist, wenn man noch ein Guthaben hat. Also, wenn die gebuchten Tage noch nicht abgelaufen sind. Ansonsten kann man nur jeweils mindestens 10 EUR nachladen. Dafür bekommt aber nicht 10 sondern 12 Tage für 10 EUR."

Was ziemlich konfus ist ...

Konfus ist vor allem auch die Fachberatung von Vodafone. Nach einer Auskunft funktioniert der auch in D angebotene Stick mit der Bezeichnung K3565, der sei SIM Lock frei aber mit NETLock,

nach einer anderen Auskunft brauche ich fürs Ausland einen Stick K3765 der auch Netlock frei ist.

Kannst Du mir sagen, wie Dein Stick heißt und womit er (nicht) funtkioniert?
Danke
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

Hallo Leute,

ich weiß, dass dieses Thema bereits ein Jahr alt ist, aber da es mich demnächst auch betrifft, führe ich es fort.

Ich bin im Juli für zwei Wochen in Faro. Da ich ein ziemlicher Internetjunkie bin, brauche ich auch dort mobiles Internet. Kennst sich da jemand aus?

Bis bald


Juan- Carlos
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

Hallo Juan Carlos,
meine Erfahrungen:
die SIM Karte Vita Net Light = 10 Stunden in 10 (Nutzungs-) Tagen von Vodafone Pt ist mit jedem ungelockten Stix zu verwenden. D.h. die 10 Stunden können sich auf 3 Monate verteilen...
Bei der Installation internet.vodafone.pt eingeben und die PIN von der SIM Karte.
Je nach Stix kann man bis 7,2 tralalas Übertragungsgeschwindigkeit erreichen, wenn nicht zuviele andere das UMTS-Netz ausnutzen.
Gefühlsmässig wurden automatisch mindestens 5 min angerechnet, wenn man nur kurz mal nach emails gesehen hat.
Skype ist möglich !!
Die SIM Karte funktioniert nicht mit einem smartphone .
Vor Erreichen der 10 Stunden im Vodafone-Laden neue Einheiten kaufen, die auf die SIM gebucht werden.
Nach 6 Monaten ohne Nutzung verfällt ein evtl. Guthaben.
Weitere Fragen?
Gruss Rolf
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

Hallo Rolf,

danke für Deine Antwort.

Hast Du da auch nen Preis?
10 Stunden sind ja nicht gerade viel, verbrauche ich in Maximal 2 Tagen, wenn Wochenende wäre, würde es nicht einmal einen Tag reichen.

Bis bald

Juan-Carlos
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

Hey Juan-Carlos,

habe auch den Vodafone Stick, den kannst Du unterwegs gut nutzen, habe für 10 Stunden 10 Euro bezahlt. Für längeres Surfen schnapp Dir Deinen Laptop und gehe zur Marina oder in den Parque Alameda, dort gibt es kostenlos Wifi. So habe ich es letztes Jahr gemacht. An der Marina sitzt Du ziemlich nett... Internet-Cafés findest Du in Faro auch. Es gibt eine wirklich sympathische Buchhandlung direkt um die Ecke von Cial, mit Café im Innenhof, frag einfach Helena von Cial nach der Adresse. In der Schule selbst kannst Du tagsüber auch surfen.

LG,
schaeta
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mobiles Internet in Portugal

Hallo schaeta,

danke für Deine Antwort.

Da ich meistens Abends und bis tief in die Nacht surfe, bin ich da lieber zu Hause (bzw. dann in der Gastfamilie).

Kennt jemand von Vodafone den "Vita Plus Net" Tarif? Ist dass mit langem Vertrag und ständigen Gebühren?

10€ für 10 Stunden ist sehr teuer, ich surfe hier in Deutschland 1 Monat unbegrenzt für 9,99 € bei 1&1!

Bis bald


Juan-Carlos
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

Mein Problem in diesem Jahr war das ich den Stick vom letzten Jahr seit kanpp 12 Monaten nicht aufgeladen hatte und die SIM somit deaktiviert wurde.

Gibt es dafür eigentlich eine vernünftige Alternative, so dass ich nicht jedes Jahr aufs Neue eine SIM-Karte kaufen muss?
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

Ich bitte immer eine Freundin darum, ab und an was raufzuladen, damit mir das nicht passiert,

Ellen
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

habe eine spannendes angebot gefunden
was haltet ihr davon ?



danke für eure antworten im voraus
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

So. Jetzt komm ich :-D

Eigentlich möchte ich mit meinem Eiertelefon (= ich brauch ne Micro-SIM-Karte) in Portugal surfen, nach P und D telefonieren und ggf. SMS nutzen, und viel surfen (1000MB inklu wär schick).

Irgend jemand ne Ahnung was da im Moment geht? Werde innerhalb von zwei Monaten mindestens 6 Wochen dort sein.

Ach und btw: Gibt's für die einzelnen Netzbetreiber so ne Art Netzabdeckungskarte für GPRS/GSM und HSDPA?

Wär natürlich großartig wenn mir jemand weiter helfen könnte.
 
Olá Hoschi, falls es keine Micro SIM gibt- ich habe im Internet eine Schablone zum Zuschneiden einer MicroSim ausgedruckt - und diese auf die Norm SIM aufgeklebt und mit einem gaaanz scharfen Cutter (Bastelladen oder Teppichmesser mit neuer Klinge) ausgestanzt..... funktioniert einwandfrei!
Tarife kenne ich keine in P .... diese Frage würde mich dann auch interessieren - hoffe mit dir, dass jemand einen guten Tipp hat.....
cumps da Bomboka
 
AW: Mobiles Internet in Portugal

Jo das mit der Schablone klappt. Auch mit meiner stumpfen Küchenscheere.

Natürlich wärs cool wenn man direkt ne Micro-SIM bekommt weil man dann nicht gefahr läuft, ne Karte zu schrotten - gab schon Leute die ihre Karte kaputt geschnippelt haben. Gut - nicht jeder kann meine Handwerklichen fähigkeiten haben ;).

Muss mal meine Kollegen anhaun wegen den Tarifen.

Ist halt immer bisschen blöd, weil die Jungs den gleiche Job in P machen wie ich in D und die Hälfte auf dem Konto haben. Die sind natürlich angepisst wenn die sehn dass ich n Iphone hab. Auch wenn ihr jetzt denkt ich hätt kein Arsch in der Hose - ich brauch die Jugs weil sie gut sind. Deswegen kann ich sie nicht sauer fahren. Na ja mal sehn....
 


HOOOOOSCHIIIIIII! Guggemol doooo!!!!
Ist aber schon was älter.....ich suche noch ein bißchen weiter ...
 


..... und noch eine Option...
 
AW: Mobiles Internet in Portugal


hi bbomka,
sehr passend- aber leider ausverkauft meine liebe

wir versuchen in diesem jahr mal:



bislang alles OB; eine erste RE liegt noch nicht vor.

gruezzis ins hessenland
henry
 
Zurück
Oben