• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Manuela

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Hallo,

ich moechte euch ueber eine Initiative der "Comunidade Intermunicipal do Alentejo Central" informieren:

Der Stierkampf soll zum Kulturerbe erklaert werden - hier der Zeitungsartikel



Ein weiterer Schritt zurueck ins Mittelalter...

Gruss Manuela
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Hi Garota,

kommt drauf an, aus welchem Blickwinkel man das sieht.

Die Stadt Évora ist wie viele sehr hoch verschuldet, trotz Weltkulturerbe, und hätte sich eigentlich um viele wichtige Themen zu kuemmern. Und anstatt einen Schritt nach vorne zu tun, in die richtige Richtung, soll nun das Gegenteil bewirkt werden und das noch auf offiziellem Wege.

Also, ich stell mir wirklich die Frage, wo leb ich hier eigentlich?!

Manuela
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Manuela,

ich habe es ironisch gemeint. Für mich ist dieses Spektakel ein Greul. Dafür sollte diese Stadt boykottiert werden.
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

hmhmhm - trickige Sache das. Klar - Stierkampf an sich GREUEL - aber halt doch ein iberisches Kulturgut! Ähnlich wie Fuchsjagd in UK.

Na, muß aber auch nicht gleich an die große Glocke gehängt werden.
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

@Garota,
wusste deine Antwort nicht 100%ig zu deuten. Freu mich, dass du meiner Meinung bist.

@Babuschkinha,
ich befuerchte, dass falls die "proposta" durchgeht und der Stierkampf als kulturelles Erbe geschuetzt wird vielleicht sogar irgendwo Geld zum Erhalt des ganzen beantragt werden kann.

Falls jemand weiss, wohin man sich als Stierkampfgegner wenden kann, waere ich um einen Kontakt dankbar. So koennte vielleicht gemeinsam ein Widerspruch eingereicht werden, ohne dass das ganze sang- und klanglos genehmigt wird.

Gruss Manuela
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Falls jemand weiss, wohin man sich als Stierkampfgegner wenden kann, waere ich um einen Kontakt dankbar. So koennte vielleicht gemeinsam ein Widerspruch eingereicht werden, ohne dass das ganze sang- und klanglos genehmigt wird.

Dazu fällt mir spontan die ein.
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Auf facebook gibt es noch und
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Bleibt erstmal abzuwarten ob die Stadt Évora überhaupt mit ihrem Antrag durchkommt. Wie mir bekannt ist, hat die Stadt Angra do Heroismo, bzw. die ganze Inssel Terceira, das auch schon vorgehabt, habe aber keine Ahnung was daraus geworden ist. Soviel ich weiß, ist bis zum heutigen Tage, und das wo man es am wenigsten vermutet, der Stierkampf allein in Frankreich für bestimmten Städte (Arles, Nimes, Bayonne Beziers, um einige zu nennen) zum Kulturerbe erklärt worden und wohl auch von Seiten der franz. Regierung als dieses geschützt. Fragt sich nur wie lange noch? Denn auch in Frankreich gibt es zunehmend die Forderung nach einem Verbot des Stierkampfes, und sollte es dazu kommen, da werdet ihr sehen wie schnell Portugal, was ja in vielen Dingen gerne andere Länder imitiert, nachziehen wird. Also ich denke, das Stierkampf nur noch eine Frage der Zeit ist. In diesem Fall, kann auch die Krise ihr gutes haben, da es wohl zunehmend schwieriger werden wird, Gelder zum "Erhalt dieses Kulturerbes" von Seiten der port. Regierung zu bekommen, und die Menschen haben auch zunehmend weniger Geld, was sie für solch eine "kulturelle Veranstaltung" ausgeben können. Hier wurde auch die Fuchsjagd in GB genannt, als Kulturerbe sowie der Stierkampf in FR, SP und PORT. Aber falls es sich noch nicht herumgesprochen hat, diese ist mitlerweile in GB verboten.
Gruss
Andre
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Manuela,
. Für mich ist dieses Spektakel ein Greul. Dafür sollte diese Stadt boykottiert werden.

Ich denke, die Stadt zu boykotieren, ist nicht der richtige Weg. Denn es gibt mit sicherheit sehr viele Bürger in dieser Stadt, die direkt oder indirekt vom Fremdenverkehr leben und mit Stierkampf absolut nichts am Hut haben. Sollte man diese Menschen für die "Dummheit" ihrer Stadtväter, die etwas seltsame Ideen haben, bestrafen????????????????
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Danke fuer eure Antworten. Ich bin nicht auf facebook, werde mich aber ans movimento Anti-Touradas wenden (Danke, Sivi und Heike!)

@ribatejano alemão
In dem Zeitungsartikel steht folgendes:
"De acordo com os critérios da UNESCO, são já mais de 30 os municípios portugueses que declararam a tauromaquia como Património Cultural Imaterial de Interesse Municipal."
Évora ist nicht die einzige Stadt die den Stierkampf schuetzen lassen will! Andere sind schon damit durchgekommen!

Komischerweise haben trotz Krise immer noch genug Leute Geld fuer den Eintritt! Letztes Jahr wurde in der Gegend in einem Dorf zum ersten Mal ein Stierkampf im Rahmen des dreitaegigen Dorffestes veranstaltet. Zu diesem Anlass wurde extra eine Arena auf dem Fussballplatz aufgebaut. Familien, die sonst immer auf´s Geld schauen muessen, hatten ploetzlich die 15€/ Person locker, um mit Kind, Oma und Onkel dort zuzuschauen! Die Arena war voll!

Gruss, Manuela
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Danke fuer eure Antworten. Ich bin nicht auf facebook, werde mich aber ans movimento Anti-Touradas wenden (Danke, Sivi und Heike!)

@ribatejano alemão
In dem Zeitungsartikel steht folgendes:
"De acordo com os critérios da UNESCO, são já mais de 30 os municípios portugueses que declararam a tauromaquia como Património Cultural Imaterial de Interesse Municipal."
Évora ist nicht die einzige Stadt die den Stierkampf schuetzen lassen will! Andere sind schon damit durchgekommen!

Komischerweise haben trotz Krise immer noch genug Leute Geld fuer den Eintritt! Letztes Jahr wurde in der Gegend in einem Dorf zum ersten Mal ein Stierkampf im Rahmen des dreitaegigen Dorffestes veranstaltet. Zu diesem Anlass wurde extra eine Arena auf dem Fussballplatz aufgebaut. Familien, die sonst immer auf´s Geld schauen muessen, hatten ploetzlich die 15€/ Person locker, um mit Kind, Oma und Onkel dort zuzuschauen! Die Arena war voll!

Gruss, Manuela

Hallo Manuela,

ist nicht nur in Portugal so. In Frankreich ist es genauso. Dort haben meherer Tierschutzorganisationen ein Verbot des Stierkampfes gefordert, da laut franz. Verfassung "Jeder Akt von Grausamkeit gegen ein Tier" verboten ist. AAAber, da gibt es noch eine Ausnahmeklausel, die sagt das Stier- und Hahnenkämpfe in gewissen Regionen des Landes halt Tradition sind und dadurch ebenfalls als "Kulturelles Erbe" geschützt, und auf Grund dessen hat der franz. Verfassungsrat diese Forderung zurückgewiesen. Und auch in Frankreich sollen die Arenen immer brechend voll sein, und dort sind die Eintrittspreise wirklich um einiges hôher als in Portugal oder Spanien, aber dafür haben eben einige das Geld. Und gerade in Frankreich, was doch nun um einiges und in vielen Belangen doch viel fortschrittlicher ist als die beiden iberischen Länder, wundert es mich umso mehr, dass dort diese "Tradition" noch solch einen Zuspruch hat. Ich finde es aber im Allgemeinen erstaunlich, das so etwas bis die heutige Zeit überhaupt überlebt hat. Aber nichts ist für die Ewigkeit.
Gruss
André
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Ich hab ans Movimento Anti-Tourada de Portugal eine email geschickt und auf das Vorhaben Évoras aufmerksam gemacht.

Heute hab ich bereits eine Antwort bekommen. Sie werden die noetigen Massnahmen einleiten, um das ganze zu verhindern!

Ich hoffe, es klappt!

Gruss, Manuela
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Ich hab ans Movimento Anti-Tourada de Portugal eine email geschickt und auf das Vorhaben Évoras aufmerksam gemacht.

Heute hab ich bereits eine Antwort bekommen. Sie werden die noetigen Massnahmen einleiten, um das ganze zu verhindern!

Ich hoffe, es klappt!

Gruss, Manuela

Hallo Manuela,

Mich würde interessieren, welcher Art diese Maßnahmen sind, um dieses zu verhindern??????
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Hallo!

Keine Ahnung, welche Massnahmen gemeint sind. Ich war froh, umgehend von der Organisation Antwort zu bekommen, worin steht, dass sie sich um die Angelegenheit kuemmern.

Ich kann dort ja nochmal nachfragen.

Gruss, Manuela
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Für mich die beste Maßnahme wäre:

Verteilen Infos über diese Aktion an möglichst viele Tierorganisation (Weltweit) mit der Absicht die Tourismusindustrie dieser Stadt zu boykotieren.
 
O touro pode ser o melhor amigo do homem

Hallo,

ich habe folgenden Kurzfilm mit o. g. genannten Titel gefunden



Ich denke diese Bilder sprecehn für scih.
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Ich kann den youtube-Film leider nicht oeffnen: "Este video não existe"

Kannst du bitte noch mal schauen. Wurde das Video vielleicht inzwischen geloescht?

Gruss, Manuela
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Müsste dieses Video sein.





(Können wir in Deutschland wegen der GEMA....tralala.. nicht sehen)
 
AW: Évora will Stierkampf zu Kulturerbe erklaeren lassen

Danke, Heike!

Sehr schoenes Video, André.

Ob die Anhaenger des Stierkampfs das verstehen wuerden?!
Hier im Forum gibt es doch auch einige Verfechter. Die haben sich aber zu diesem Thema noch gar nicht gemeldet...

Gruss, Manuela
 
Zurück
Oben