• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Deutschsprachige Unterstützung beim Immobilienerwerb in Portugal

robs

Amigo
Teilnehmer
Ich bin schon seit langem stiller Mitleser hier im Forum. Ein grosses DANKE an alle für die Infos die ich bis jetzt sammeln durfte.
Vielleicht wird in ein paar Tagen ein Traum Wirklichkeit.
Wir (39 u 41 Jahre) werden eine gewerbliche Immobilie im Norden von Portugal besichtigen.
Falls wir zuschlagen werden natürlich nähere Details dazu preisgegeben. Es gibt jedoch mehrere Interessenten.
Der Verkäufer wirkt sehr seriös.
Wir sprechen kein portugiesisch und haben keine Erfahrung beim Erwerb einer Immobilie in Portugal.
Meine Frage lautet nun:
Kennt jemand einen deutschsprachigen Anwalt , Makler,..... welcher uns beim Erwerb begleiten kann?
Vielen Dank im Voraus
Robs
 
Ich glaub, da gibt es so einige Möglichkeiten. Ich hatte erst auch Kontakt mit PearlsOfPortugal. Aber irgendwie hat das nicht gepasst und ich habe dann den Kauf gemeinsam mit:

durchgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Sind gerade in Portugal. Haben die Immobilie besichtigt ( und uns verliebt ).

Haben gestern Kontakt mit Hr. Droste aufgenommen. ( ) Zuerst via Email und heute telefonisch.
Wirkt sehr sympathisch und seriös.
Danke @TiS

werden euch am Laufenden halten

Lg robs
 
@Sonja636526

Der Verkäufer freut sich natürlich aber Liebe lässt sich leider nicht verbergen....
Bin wieder Zuhause und versuche nun die NIF zu beantragen. Ist sich leider vor Ort nicht ausgegangen.
 
Hallo @robs ,
ich habe deinen Post heute Abend gesehen. Da es sich um eine Immobilie im Norden Portugals handelt, ist es für mich schwieriger, dir direkt zu helfen, da ich in Lissabon wohne, aber lass mich wissen, ob ich dir irgendwie helfen kann: Ich bin Architekt, ich bin vor drei Jahren nach Portugal gezogen, davor habe ich in Deutschland gelebt und gearbeitet. Ich bin mit dem Kauf und Verkauf von Immobilien "ziemlich vertraut", da ich meinen Kunden oft bei der Immobiliensuche helfe, und ich habe einen Kontakt, eine Anwältin, in Portugal, die mir schon ein paar Mal dabei geholfen hat, zu prüfen, ob die Immobilienpapiere und der Kaufvertrag in Ordnung sind. Sie ist Deutsche und spricht auch Portugiesisch. Wenn du ihre Dienste benötigst, kann ich dir ihre Kontaktdaten geben.
Wenn du eine architektonische Beratung brauchst, zum Beispiel ein technisches Gutachten vor dem Kauf oder ein Projekt nach dem Kauf, lass es mich wissen, vielleicht kann ich dir dabei helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Stefano
 
Da passt ja meine Sache ganz gut dazu. Ich bin grade im Großraum Coimbra und habe ein Grundstück gefunden, dass ich kaufen möchte. Die NIF habe ich heute beim zweiten Finanzamt sofort bekommen.

Die Maklerin muss noch was klären, weil der Ehemann der Verkäuferin auch noch registriert ist. Wenn das morgen nicht klappt, bin ich wieder in Deutschland. Flug verschieben und verschieben und verschieben, bis alles in Ordnung ist, kostet jeden Tag Geld.

Ich könnte auch einfach den gebuchten Flug nehmen und in ein, zwei oder vier Wochen kurz wieder zum Unterschreiben kommen. Das muss ich noch ausbrüten. Wäre wohl billiger.

Man könne auch einem Anwalt eine Vollmacht geben, der dann für einen unterschreibt. Aber wer sagt mir, dass ich dem trauen kann?

Ich wollte den Vertrag vorab bekommen, damit ich ihn übersetzen und lesen kann. Aber es gibt keinen. Man trifft sich beim Notar. Wenn alle einverstanden sind, überweise ich mit dem Notebook online das Geld. Die Verkäuferin sieht das sofort auf ihrem Konto und gibt dann dem Notar die Einwilligung zum Umschreiben auf mich. Es geht auch nur um 10K.

Für einen wie mich, der mit den deutschen Abläufen vertraut ist, ziemlich neu.

Dann wurde nach der hier schon erwähnten Zugewinngemeinschaft gefragt. Ich soll es nur angeben, geprüft wird nix. Nur auf mich ist offensichtlich viel einfacher, statt meine Frau auch herfliegen muss und der Hund alleine zuhause sitzt. Was könnte schiefgehen, wenn ich der Einfachheit halber Gütertrennung angebe?

Das Terreno will ich aber auf jeden Fall haben, ziemlich einmaliges Angebot.

Danke für alle Hinweise im voraus

Danny
 
Du musst nur um Erlaubnis fragen, wenn dein Ehepartner auch als Eigentümer eingetragen werden soll.
Wenn es nur auf deinen Namen läuft, dann ist es easy.
 
Danke, ging alles gut. Vertrag unterschrieben, alles gebongt.
Viel gelernt, vor allen Dingen, dass die Portugiesen ziemlich erstaunt sind ob der seltsamen Fragen, die ein Deutscher über Sachen stellt, die verboten oder erlaubt sind. ... Aus Australien kannte ich den Spruch: Don't ask for permission, ask later for apology.
 
Ich kann hier in der Forumssuche leider nicht nach NIF suchen, da das als zu kurz abgelehnt wird.
Heute bekam ich nämlich Bescheid, dass auch meine Frau eine NIF haben muss, obwohl sie weder den Vertrag unterschreibt noch als Eigentümerin eingetragen wird. Sie ist aber in Deutschland, ebenso wie ich nun.
Hat jemand es schon mal geschafft, eine NIF aus der Ferne zu bekommen?
Danke
Danny
 
HI @Danny !

Ich habe von Österreich aus die NIF beantragt.
Von der Botschaft in Lissabon wurde uns ein Anwalt vermittelt.
Dafür wurden folgende Dokumente benötigt: Meldebescheinigung
Steuernummer in Österreich
Staatsbürgerschaft
Geburtsurkunde
Eine Rechnung als Beweis(z.B Telefonrechnung) dass man hier lebt
Vollmacht für Anwalt ( beglaubigt -75€ mit Postille -15€)
Kosten Anwalt 150€

Hoffe dies hilft weiter
Lg Robs
 
Danke Robs, dann ist es mit dem Anwalt wohl billiger als wenn meine Frau hinfliegt. Ich habe das dortige Finanzamt per Email gefragt. Mal sehen, was sie sagen. Musstest du die genannten Dokumente von einem offiziell zugelassenen Übersetzer ins Portugiesische übersetzen lassen:?
 
Hi @Danny ,

Wir mussten nichts übersetzen lassen. Die Vollmacht ist deutsch/portugiesisch und diese wurde von einem Notar beglaubigt und vom Gericht mit einer Apostille versehen.
Bei uns war es auch so, dass extra hinfliegen um einiges mehr an Kosten verursacht hätte.
Hab bei den benötigten Dokumenten eines vergessen: Kopie von Reisepass

Alles Gute
Robs
 
Danke.
Nur noch mal um sicherzugehen: Mit der Vollmacht muss ein Anwalt hingehen und die NIF beantragen, ein Freund in Portugal könnte das nicht tun. Stimmt das? Ich habe nämlich noch keine Antwort vom Servico de Financas und finde bei den Regelungen online nichts dementsprechend.
Danke
Danny
 
Representante fiscal oder Anwalt. Representante fiscal muss in Portugal angemeldet sein.
Mehr konnte ich gerade auf die Schnelle nicht rauslesen....
 
Zurück
Oben