• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Bienenstock im Garten umziehen

Timuki

Amador
Teilnehmer
Stammgast
wir haben seit einigen Wochen direkt neben unserem kleinen Pool im Gartenhaus einen kleinen Bienenstock. Momentan ist er ca. Handgroß, aber er wächst jeden Tag. Da wir Kinder im Garten haben und auch viele Bienen um und im Pool landen, möchten wir den Bienenstock gerne umziehen lassen. In Deutschland macht das ein Imker. Weiß jemand an wen ich mich da wenden kann, ich wohne in Silves. Vielen Dank für die Unterstützung!
 
Es gibt Imker eigentlich in fast jedem Ort, einfach mal bei der Stadt nachfragen, ob die einen kennen.
Da sucht bestimmt schon jemand sein Volk :-D

Oder auf dem örtlichen Feira den Honigverkäufer fragen, die machen das oft noch selbst. Kann man sehen, wenn die nichts anderes verkaufen.
 
Schau auf den honiggläsern die du in der umgebung kaufen kannst, steht immer ein name drauf
 
Hallo @Timuki,
du sagst seit einer Wochen?! Du musst dich beeilen. Nach ca. 21 Tage schlüpfen die Arbeiterinnen. Es sei denn die Königin ist noch sehr jung, aber meistens bleibt die junge im Volker und die alte geht. Sie kann bis zu 2000 Eier pro Tag legen (was sie noch nicht machen wird, weil das Volk klein ist) und nach 21 Tage sind sie da! Sollte sie 50-50-100-100-150-... pro Tag gelegt haben, kannst du schon selber zählen wie deine Probleme wachsen.
Du kannst auch bei dem örtlichen Feuerwehr nach einem Imker fragen. Ohne Vorkenntnisse geht niemals dran.
Vg
Sollte keine Königin im Volk sein, dann sind sie äußerst aggressiv. Finger weg - Hilfe holen.
Vg
 
Da fällt mir so ein, sind es auch Bienen und keine Wespen?
Wenn es nach einigen Wochen erst Handtellergroß ist?
 
ich war gerade bei der Feuerwehr in Silves und habe denen Foto gezeigt. Es sind normale Wespen und keine Bienen ;). Da es keine Killerwespen sind, soll ich diese selber entfernen mit Insektenspray (bei Killerwespen würde das die Feuerwehr machen). Das werde ich dann am Abend mal vorsichtig machen. Herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe!
 
Ich hab die letztes Jahr mit dem Gartenschlauch aus einiger Entfernung bearbeitet den Rest mit dem Spray vom Lidl eingeräuchert :-D
Klappte gut.
 
Gartenschlauch aus der Entfernung ist eine gute Idee, habe ich auch schon gemacht.
 
Zurück
Oben