• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

App zur Meldung von Falschparkern in Portugal verfügbar

Reicht für die Nutzung der App eigentlich die Registrierung per Mailadresse oder wird die einem realen »Bürger« zugeordnet?

Man muss sich mit seinem Chave Móvel Digital authentifizieren, wenn man sich nicht vor Ort bei der Polizei identifizieren lassen möchte →
 
Man muss sich mit seinem Chave Móvel Digital authentifizieren, wenn man sich nicht vor Ort bei der Polizei identifizieren lassen möchte →
Nein, muss man nicht. Ich habe zB. kein CMD. Man trägt seine persönlichen Daten dann einfach händisch in die App ein und die übernimmt diese Infos. Wobei die Richtigkeit der Daten von niemandem kontrolliert/verifiziert wird. Am Ende schreibt die App einfach nur eine schnöde Email - ob sie die Daten dazu automatisch vom CMD in den Text überträgt oder von den händischen Infos, spielt keine Rolle. Theoretisch kann man die Angaben dann vor dem Abschicken der Email auch einfach rauslöschen.

Hab jetzt zwar nicht weiter nachgeforscht, ob in Portugal zB. anonyme Anzeigen zulässig sind. Würde mich aber wundern, wenn die Angaben des Melders eine Rolle spielen - warum auch? Die weitere Untersuchung und evtl. Sanktionen betreffen den Anzeigensteller ja nicht mehr.
 
Hab jetzt zwar nicht weiter nachgeforscht, ob in Portugal zB. anonyme Anzeigen zulässig sind. Würde mich aber wundern, wenn die Angaben des Melders eine Rolle spielen - warum auch? Die weitere Untersuchung und evtl. Sanktionen betreffen den Anzeigensteller ja nicht mehr.
Ich glaube schon. denn es gibt hier die "Marotte", dass man ungern seinen Namen angibt. Weiss nicht, ob DIr das schon mal aufgefallen ist. Kommt angeblich noch aus der Zeit der Pide.... keinen Namen an der Tuer oder am Briefkasten, am liebsten keinen Namen auf Unterlagen bei der Arbeit etc... keinen Namen sagen , wenn man sich am Telefon meldet...
 
Nein, muss man nicht.
Ah, danke.
Hab jetzt zwar nicht weiter nachgeforscht, ob in Portugal zB. anonyme Anzeigen zulässig sind. Würde mich aber wundern, wenn die Angaben des Melders eine Rolle spielen - warum auch? Die weitere Untersuchung und evtl. Sanktionen betreffen den Anzeigensteller ja nicht mehr.
Na, ja ... z.B. um als Zeuge geführt werden zu können, um im Streitfall vor Gericht vorgeladen werden zu können oder auch um im Falle von Falschaussagen belangt werden zu können. Funktioniert die App tatsächlich so ganz ohne Identifizierung, dann fehlt mir der Ernst bei der Sache, was unterscheidet das dann von einer anonymen Mail mit dem Provider der Wahl, und dann ist dem Missbrauch auch Tür und Tor geöffnet.
 
Zurück
Oben