• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Bolo Rei nur mit Zahnversicherung?

euzinho

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Jetzt ist es wieder so weit, Bolo Rei ziert langsam die Auslagen. Man bekommt schon vom Anblick Karies und einen Speckgürtel. Schmeckt der Kuchen so wie er aussieht? Habe noch nie welchen probiert :blush:
 
Ola, Boa Noite
Hab den auch die ersten drei Jahre nur Misstrauisch beaeugt. Dann bekamen wir vor 3 Jahren vom Nachbarn einen zu Weihnachten. Vorsichtig :-) probiert, und? Na der hat den naechsten tag nich ueberlebt.
Man sollte den Allerdings vom Oertlichen Kleinbaecker beziehen . Die aus den diversen Supermaerkten fallen da im Geschmack und Backergebnis sehr stark ab.
Gruss HJV
 
Ja genau, misstrauisch beäugt, das trifft auch auf mich zu :) So nach dem Motto, das Ding sieht so bunt und kitschig aus, das kann ja nichts sein :fies:
 
Mir ist der zu süß und zu schwer, außerdem mag ich kein Orangat und Zitronat und in dem Bolo den ich hatte war das Zeug drin. Aber meinem Freund hat er geschmeckt, zum Frühstück mit Butter. Ich würde vorschlagen: einfach mal ausprobieren.

LG Anita
 
Das "brinde" (kleines Geschenk) ist doch schon längst verboten...da brauchst Du die Versicherung nimmer;-)
Ich finde den Bolo Rei lecker, die bunten Früchte esse ich aber nicht mit. Noch lieber mag ich den Bolo Rainha. Der ist mit Nüssen statt mit kandierten Früchten.
Iris
 
Werde mal gucken, was es da so alles gibt, und dann einen Zehner springen lassen, notfalls kann ich das Zeug ja immer noch zerbröseln und den Tauben aufs Dach werfen :fies:
 
Fuer einen Zehner gibt es beim ALDI 3 Stollen !
Die Tauben werden es dir danken. Oder hast du es mit Georg Kreisler?
Tierquaeler ?
Oder neigst du zu SM ?
Übrigens, die Tugas kaufen zwar diesen Königskuchen für viel Kohle essen ihn dann aber nicht.
Meist wird er am Heiligabend in vollgefressenem Zustand zu später Stunde auf den völlig überladenen Tisch gestellt und angeschnitten.
Am nächsten Tag landet der vertrocknete Hefeteig meist bei den Hühnern. Ist halt so Sitte.
Fuer die 12 Euros hätte man 1 Kilo bestes Rostbeaf bekommen.:p

Lidl hat den auch im Programm - bei ca 4 €. Den kann man auch trocknen und als Adventskranzersatz an die Tür nageln.:fies:

Gruss
Nassauer
 
Wer zum Henker ist Georg Kreisler? :cool:

Stimmt, ja, wenn man etwas lange genug trocknet, kann man es festnageln, Jesus zum Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das "brinde" (kleines Geschenk) ist doch schon längst verboten ... da brauchst Du die Versicherung nimmer
hi,
brinde e fava- ich kenne diese tradition noch und habe seinerzeit, beim ersten mal, keinen zahnschaden erlitten. in dem weihnachts-typischen kuchen waren eine trockene bohne und eine kleine zinnfigur verbacken und wer dann beim genuss auf die bohne stiess, der musste den naechsten bolo rei bezahlen.

fava_brinde_zpsb38f6562.png


wer auf diesen netten usus trotz offiziellem verbot zu weihnachten nicht verzichten will der sollte demnaechst mal in der anstehen um (s)eine bestellung aufzugeben; es lohnt sich:)
Clientes podem encomendar Bolo Rei com brinde. A fava e o brinde já não fazem parte da tradição, mas na nossa confeitaria pode encomendar um Bolo Rei com brinde, fica à responsabilidade do cliente.
DSC00782.JPG


bom proveito e naturalmente
um bom natal tb
grezz
henry
 
Ist auch gut so, dass diese "Tradition" verboten wurde, die meisten Traditionen und Rituale sind unsinnig (man denke nur an die Praxes der Studenten). Wie kommt man nur auf so einen Schwachsinn.
 
Das ist Georg Kreisler:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ein etwas schräger Wiener, leicht bösartig.:-D

Gruss Nassauer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde diese Bolo Rei zu Weihnachten mal probieren.......ihr habt die Schuld.......eigentlich bin ich auf Diät.
Ist dieses Jahr das erste Mal, dass ich zusammen mit meiner Frau schon am Heiligabend in Portugal bin.

LG

Chap
 
Ein Bolo Rei aus einer traditionellen Pasteleria, wie Henry geschrieben hat ist auf jeden Fall viel zu lecker um ihn an die Tauben zu verfüttern!
Die meisten Leute machen aber die bunte Deko vorm Essen ab, so ungefähr wie das Brezensalz auch ;-)

Iris
 
Moin, hab die "Deko" anfangs auch teilweise beiseite gelegt. Inzwischen esse ich die aber mit Genuss mit. Vereint mit dem Teig vereinen sich dann je nach "Dekodetail" die unterschiedlichsten Aromen zu einem Schmackhaften Ganzen.

@ Euzinho >Dein Beitrag Nr8 ist zum einen Inhaltlich voelliger Kaese! Die Menschen wurden damals und auch heute noch Lebend angenagelt. Damit nichts mit getrocknet. Getrocknet sind sie danach erst in der Sonne.
Zum anderen finde ich, an deinem Beitrag, nichts aber auch garnichts witzig.
Solche Rede mit Bezug zu Moslems oder Juden wuerde hier umgehend einen Sturm der Entruestung hervorrufen.
Man kann zum Christentum und Religionstehen wie man moechte, ist jedem selbst ueberlassen.
Aber ich finde es unmoeglich sich ueber einen Teil UNSERER ueber Jahrhunderte gewachsenen Kultur, bzw Teile davon lustig zu machen. Aber manche Glauben mit solchen Aeusserungen dem Zeitgeist zu entsprechen und hauen solche Dinge ohne Ueberlegung raus.
Zeugt von Geistiger Reife.

Gruss HJV
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben zeigten sie in den Nachrichten Bilder aus Porto, wo Leute heute wegen dieses Kuchens stundenlang vor den Konditoreien warteten, ca. 200 m lange Schlangen auf den Straßen :irre:
Vor lauter Arbeit kam ich nicht mal dazu einzukaufen, also auch keinen Bolo Rei :fies: Na ja, vielleicht ergattere ich am Samstag noch einen ...
 
Zurück
Oben